Arbeiten in Ostbelgien Logo Ostbelgien Ostbelgien
  • Ostbelgien
  • Wirtschaft
    • Zentrale Lage
    • Wirtschaftsförderung
    • Berufliche Perspektiven
  • Bildung
    • Schulische Bildung
    • Berufliche Ausbildung
  • Leben
    • Kinderbetreuung
    • Gesundheit
    • Selbstbestimmt leben
    • Anschluss finden
  • Freizeit
    • Tourismus
    • Gastronomie
    • Kultur
  • Netzwerk
    • Die Marke
    • Partner werden
    • Unsere Partner
    • Botschafter werden
    • Ostbelgien-Netzwerk
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Hintergrund
    • Presseecho
    • Aktuelles
    • Material
  • DE
  • FR
  • NL
  • Heimat im Blick

    Heimat im Blick

  • Attraktive Arbeitgeber

    Attraktive Arbeitgeber

  • Botschafter werden

    Botschafter werden

  • Leben, Liebe, Landwirtschaft - MUH-tig in die Zukunft

    Leben, Liebe, Landwirtschaft - MUH-tig in die Zukunft

  • Weltoffen und heimatverbunden

    Weltoffen und heimatverbunden

  • Ein Ort zum aufwachsen und gross werden

    Ein Ort zum aufwachsen und gross werden

  • Heimvorteil Ostbelgien

    Heimvorteil Ostbelgien

  • Ein Outdoor-Paradies

    Ein Outdoor-Paradies

  • Freizeit in Ostbelgien – purer Genuss!

    Freizeit in Ostbelgien – purer Genuss!

  • Leben à la carte

    Leben à la carte

Ostbelgier lieben Qualität

Serge Hönders ist ein Selfmademan. Vor 25 Jahren hat er sein Immobilienunternehmen gegründet. Heute sind unter dem Dach der Hönders Gruppe sechs Unternehmen rund um Bau- und Haustechnik vereint. Ganz neu ist das Eventunternehmen Maison Visavis. Unser neues Markenpartner-Porträt ist ein leidenschaftliches Bekenntnis für den Wirtschaftsstandort Ostbelgien.

Ostbelgien-Newsletter für Studenten

Was gibt’s Neues aus der Heimat? Welche Angebote für Studenten gibt es aktuell in Ostbelgien? Welche Unternehmen bieten Praktika und Jobs in der Gegend an? All diese Themen und noch weitere umfasst der Ostbelgien-Newsletter. So verpassen die Studenten keine News mehr und sind zum Thema Leben und Karriere in Ostbelgien up to date.

Arbeitgeber-Schaufenster für Markenpartner

Im Arbeitgeber-Schaufenster können Partner der Marke Ostbelgien sich ab sofort als "Arbeitgeber in Ostbelgien" präsentieren. Was bietet das Unternehmen, welche Jobprofile werden gesucht und wie sind die Einstiegsmöglichkeiten? Anhand dieser Informationen erhalten potenzielle Fachkräfte nun einen direkten Einblick in die Unternehmenskultur.

Standortmarke bietet dem Fachkräftemangel die Stirn

2017 entstand die Marke „Ostbelgien“ mit dem Ziel Ostbelgien als Lebens- und Arbeitsregion zu bewerben. Mittlerweile vereint sie 380 Markenpartner und 280 Botschafter unter ihrem Dach. Die Standortmarke kann auch dem Fachkräfte- mangel entgegenwirken, indem Botschafter und Netzwerke ausgebaut und nach außen gefördert werden.

«Wachstum kommt durch Qualität»

Überall werden händeringend Facharbeiter gesucht. Besonders in Ostbelgien. Der Mangel an ausgebildetem Personal ist so groß, dass manch ein Unternehmen in Bedrängnis gerät. Doch bei Karl Hugo AG ist das anders. Der Konstrukteur und Anlagenbauer von der Kaiserbaracke zieht neue Mitarbeiter geradezu magisch an. Wie ist das möglich?

Designermöbel aus Ostbelgien

Denkt man an Möbeldesign, denkt man oft an italienisches oder skandinavisches Design. Zu Unrecht - denn auch in Ostbelgien entstehen zeitlose Designerstücke, die sich bei Interior-Liebhabern in ganz Europa wiederfinden. Circa 300 km Stoff werden pro Jahr in dem Familienunternehmen Mobitec verarbeitet - das entspricht der Strecke von Eupen nach Straßburg.

News

Ostbelgier lieben QualitätOstbelgien-Newsletter für StudentenStandortmarke bietet dem Fachkräftemangel die StirnArbeitgeber-Schaufenster für Markenpartner

Kontakt

info@ostbelgieninfo.be
 

Folgen Sie Ostbelgien auf
Startseite Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Impressum Sitemap