Leben und Arbeiten à la carte
Ostbelgien
Ostbelgien
Wirtschaft
Zentrale Lage
Wirtschaftsförderung
Berufliche Perspektiven
Bildung
Schulische Bildung
Berufliche Ausbildung
Leben
Kinderbetreuung
Gesundheit
Selbstbestimmt leben
Anschluss finden
Freizeit
Tourismus
Gastronomie
Kultur
Netzwerk
Die Marke
Partner werden
Unsere Partner
Botschafter werden
Ostbelgien-Netzwerk
Medien
Pressemitteilungen
Mediathek
Hintergrund
Presseecho
Aktuelles
Material
DE
FR
NL
Attraktive Arbeitgeber
Botschafter werden
Leben, Liebe, Landwirtschaft - MUH-tig in die Zukunft
Weltoffen und heimatverbunden
Ein Ort zum aufwachsen und gross werden
Heimvorteil Ostbelgien
Ein Outdoor-Paradies
Freizeit in Ostbelgien – purer Genuss!
Leben à la carte
Beste Chancen durch Mehrsprachigkeit
In Ostbelgien zuhause, offen für die Welt
Aufgewachsen ist Miriam Elebe in Saudi Arabien, Taiwan, St. Vith und Raeren. Ihr Abitur hat sie in Verviers abgeschlossen. Ihr multikultureller Background fliest auch in ihre Arbeit als Kunsthistorikerin bei Chudoscnik Sunergia ein. Unser Juniportrait stellt euch eine junge Frau vor, die in Ostbelgien zuhause und offen für die Welt ist - inklusive Kulturtipps für den Sommer.
Mertes Energie - Wertschätzung ist alles!
Jacky Mertes ist ein Macher: Mit 18 Jahren gründete er seinen Betrieb. Heute ist er mit 31 Mitarbeitern der größte ostbelgische Heizungsbauer. In den letzten zwei Jahren konnte der junge Geschäftsführer eine Vielzahl neuer Mitarbeiter einstellen. Wie erklärt er sich in Zeiten des Fachkräftemangels diese positive Entwicklung?
Cloth Kreativbureau - Wo Work-Life-Balance mehr als nur ein Wort ist
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, wo möglich und nötig, Seminare und Weiterbildungen, Teamkochen in der großen Agenturküche, gemeinsame Aktivitäten in der Mittagspause, vorzugsweise auf der Agentur-Terrasse: Work-Life-Balance ist im Kreativbureau Cloth mehr als nur ein Wort. Es ist eine Lebenseinstellung!
Capaul AG - Hier zählt der Mensch
„Das Wichtigste ist, dass sich die Mitarbeiter bei uns entwickeln können“, sagt Ludwig Henkes. Vor einem Jahr übergab er die Unternehmensführung an die nächste Generation, seinen Sohn Tom Henkes. Und damit diese Botschaft. Die Ausbildung ist für Capaul eine Herzensangelegenheit. Das Resultat: An passenden Bewerbern mangelt es nicht – auch in schwierigen Zeiten
Pavonet: Das "Wir" steht bei uns ganz oben
Gestartet als klassische Druckerei, erweitert um eine Grafikabteilung und heute auch als Werbeagentur unterwegs. Pavonet ist mit seinen Aufgaben gewachsen. Die gute Stimmung am Arbeitsplatz gab’s schon immer. Wohlbefinden und respektvoller Umgang sind der Geschäftsleitung wichtig. Da funktioniert auch die Rekrutierung neuer Kollegen durch "Mund zu Mund Propaganda" sehr gut.
Faymonville AG - 1300 Mitarbeiter – und jeder einzelne ist wichtig!
Von einer kleinen Dorfschmiede mitten in Rocherath zum Weltmarktführer für Fahrzeuge im Bereich Spezial- und Schwertransporte. Das Erfolgsrezept von Faymonville? Die Ambition jeden Tag ein Stück besser zu werden. "Qualifikation ist mehr als ein Diplom, sagt die Personalverantwortliche Lisa Faymonville.